Gefahren und Schutzmassnahmen
Insektenstiche, insbesondere von Mücken, Bienen und Wespen, sind in den warmen Monaten ein weit verbreitetes Ärgernis. In einigen Fällen können sie zudem gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wie Sie sich sowohl vor unangenehmen Reaktionen als […]
eng miteinander verknüpft
Eine akute Herz-Kreislauf-Erkrankung kann Angst, Depressionen oder eine posttraumatische Belastungsstörung auslösen. Umgekehrt hat auch die Psyche einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Herzgesundheit.
In den ersten Wochen nach […]
Hau(p)tsache kompetent beraten
Unsere Haut ist unser grösstes Organ. Sie grenzt unseren Körper nach aussen ab und schützt uns vor Umwelteinflüssen, Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Schmutz, UV-Strahlung, Keimen und vielem mehr. Sie reguliert den Wärmehaushalt, speichert Wasser und […]
Vom Schall zur Wahrnehmung: So hören wir
Unsere Ohren leisten Erstaunliches: Schallwellen gelangen über die Ohrmuschel in den Gehörgang und treffen auf das Trommelfell. Dieses beginnt zu schwingen und überträgt die Bewegung auf die Gehörknöchelchen – Hammer, Amboss und Steigbügel. Diese leiten […]
Immer ein Notfall!
Wenn die Durchblutung in Teilen des Gehirns plötzlich unterbrochen wird, können die Hirnzellen nicht länger mit genügend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Sie sterben ab, was bleibende Schädigungen zur Folge hat. Welche Beeinträchtigungen auftreten, hängt […]
«Zeckenerkrankungen sind oft wie ein Chamäleon»
Dr. med. Claudio Lorenzet teilt seine langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Zeckenstichen und klärt populäre Mythen auf.
Während den Frühlingsmonaten ist die Spezialsprechstunde Borreliose beim Hausarzt Dr. med. Claudio Lorenzet besonders beliebt. Dort hört der Facharzt […]
Wie halte ich meine Augen gesund?
Meistens erhalten die Augen erst Beachtung, wenn sie nicht tun, was sie sollen. Augenarzt Sven Hirsch-Hoffmann erklärt, wie man den Augen Sorge trägt.
Herr Hirsch-Hoffmann, funktionierende Augen sind für die meisten eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem gibt […]
Vorhofflimmern ist eine manchmal kaum bemerkte Herzrhythmusstörung
Vorhofflimmern ist eine manchmal kaum bemerkte Herzrhythmusstörung, die die Lebensqualität und Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Eine frühzeitige Diagnose und eine individuell abgestimmte Therapie können das Risiko schwerer Komplikationen minimieren.
Herz-Kreislauf-System
Das Herz-Kreislauf-System besteht aus dem Herzen und den Blutgefässen. Es erfüllt vielfältige Aufgaben und hält uns am Leben. Gut, wenn man noch ein wenig mehr über dieses spannende Thema weiss!
Was der Klimawandel für Allergiebetroffene bedeutet
Heuschnupfen betrifft Millionen Menschen weltweit und kann die Lebensqualität erheblich einschränken – mit Symptomen von laufender Nase bis hin zu schweren Atembeschwerden. Nun wirft der Klimawandel neue Fragen auf: Wie beeinflusst er bereits heute die […]
Newsletter
Jetzt anmelden