Brustkrebs erkennen und behandeln
In der Schweiz wird jährlich bei 6500 Frauen und 50 Männern Brustkrebs diagnostiziert. Ab dem Alter von 50 Jahren […]
Was tun bei trockener Scheide, Scheidenausfluss und Scheidenpilz?
Scheideninfektionen sind ein Thema, über das Frauen nur ungern sprechen. Dabei ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und zu wissen, wie man sich selbst helfen kann. […]
Intimpflege: Tipps und Empfehlungen für die richtige Pflege des Intimbereichs
Welche Hygienemassnahmen im Intimbereich sind gut und welche sind schlecht? Welche Folgen hat eine falsche Reinigung und welche Rolle […]
Androgenetische Alopezie
Die häufigste Ursache für Haarausfall
Androgenetische Alopezie, auch erblicher Haarausfall genannt, ist die häufigste Ursache […]
12 Tipps gegen Wechseljahresbeschwerden
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau. Sie können mit verschiedenen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergehen. Zu den häufigsten Symptomen gehören […]
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Ein gesunder Wegbegleiter
Die Schwangerschaft ist eine Zeit des Staunens und der Veränderung, die auch eine Zunahme des Körpergewichts mit sich bringt. Es ist ein natürlicher und […]
Erkältungen: Wenn Schwangere und Säuglinge betroffen sind
Erkältungen gehören zum Winter einfach dazu und machen vor niemandem Halt. Bei der Bekämpfung der Symptome dürfen aber viele Arzneimittel nicht einfach wahllos verabreicht […]
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Jährlich werden in der Schweiz rund 6500 Neuerkrankungen registriert. Es kann jede Frau treffen, niemand hat Schuld daran.
Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren
Die hormonellen Veränderungen machen vielen Frauen ab etwa 50 Jahren zu schaffen. Doch wenn man die Wechseljahre mit Mut und Selbstbewusstsein angeht, können sie […]
Newsletter
Jetzt anmelden