Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine müssen wir mit der Nahrung zu uns nehmen, denn sie werden vom Körper nicht oder nur unzureichend selbst gebildet. Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine ausreichende Versorgung wichtig, um das […]
Babys gedeihen auch mit Flaschenmilch gut
Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Wenn nicht gestillt werden kann, besteht dennoch kein Grund zur Sorge: Die Säuglinge gedeihen auch mit Flaschenmilch gut.
Babys […]
Herz in Gefahr?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Etwa ein Drittel geht auf dieses Konto – dies entspricht über 20 000 Todesfällen jedes Jahr.
Der […]
Bitterstoffe
Von allen Geschmacksrichtungen ist «bitter» am wenigsten beliebt. Vielleicht gerade darum, weil ihre Qualitäten nicht bekannt sind.
Mikronährstoffe – die unsichtbaren Helden Ihrer Gesundheit
Eine ausgewogene Aufnahme von Mikronährstoffen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung zahlreicher Körperfunktionen und -prozesse, besonders im fortgeschrittenen Alter. Mikronährstoffe umfassen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, […]
Nahrung für trockene Haut
Mit Temperaturschwankungen tut sich unsere Haut schwer. Damit wir uns auch im Winter wohl in unserer Haut fühlen, benötigt sie eine gehörige Portion Feuchtigkeit […]
Kilos verlieren nach den Festtagen
Essen wie in der Steinzeit oder am Mittelmeer? Fastenphasen einlegen oder lieber Kohlenhydrate meiden? Wir stellen die gängigsten Diäten mit ihren Vor- und Nachteilen […]
Vitamine und Mineralstoffe: Nahrung fürs Immunsystem
Bestimmte Vitamine und Spurenelemente sind wichtig, damit unsere Abwehrkräfte mit Krankheitskeimen besser fertig werden. Wir sagen Ihnen, welche.
Wofür braucht mein Körper Eiweiss?
Es gibt drei Gruppen von Hauptnährstoffen, die dein Körper braucht, um gesund zu bleiben. Neben den Kohlenhydraten (Zuckern) und Fetten sind dies auch Eiweisse. In der Fachsprache werden Eiweisse […]
Die grosse Familie der Lipide
«Omega-Fettsäuren» sind in aller Munde. Meistens geht es dabei um Omega-3-Fettsäuren, ein bisschen seltener um Omega-6-Fettsäuren und nur sehr […]
Newsletter
Jetzt anmelden