Tipps für ein langes und gesundes Leben
Menschen werden immer älter. Doch wie lässt sich der Alterungsprozess günstig beeinflussen, sodass wir möglichst lange gesund und aktiv bleiben? Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung zu Anti-Aging und Longevity (Langlebigkeit).
Chronisch müde, immer erschöpft
In einer idealen Welt wären wir nur direkt vor dem Zubettgehen schön müde und gähnend bereit für den erholsamen Schlaf. Doch das ist zunehmend selten der Fall: Viele von uns sind auch während des Tages […]
Das Geheimnis der Füsse
Unsere Füsse tragen uns durchs Leben, doch ihre Wichtigkeit wird oft unterschätzt. Schon in antiken Texten wird die besondere […]
Mit Hunden entspannt in die Ferien reisen
Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Reisevorbereitungen laufen bei vielen auf Hochtouren. Häufig dürfen Hunde ihre Zweibeiner mit in die Ferien begleiten. […]
Aromatherapie: Natürliche Heilung durch ätherische Öle
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen duftende Essenzen für spirituelle Zwecke, Körperpflege und Medizin. Heute steht die therapeutische Anwendung von Düften im Vordergrund, die vielfältige Möglichkeiten […]
Frühjahrsmüdigkeit ade – Energiemangel ade!
Frühlingserwachen. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Viele Menschen kämpfen jedoch noch mit Energiemangel und Frühjahrsmüdigkeit. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und […]
Holistic Health
Abwesenheit von Krankheiten, Fitness, Schönheit, nachhaltige Lebensqualität, psychisches Wohlbefinden und mehr: Die ganzheitliche Gesundheit – Holistic Health – steht […]
Was wäre der Mensch ohne das Spiel?!
Alle Kinder der Welt spielen. Das Spiel ist unverzichtbar für das Lernen, das Sich-Entwickeln. Auch Erwachsene sollten die vielen […]
Shinrin Yoku: Kraft tanken im Wald
Im Sommer erfrischen sich die meisten gern im Schwimmbad oder nächstgelegenen See. Weitaus erholsamer kann es sein, in die Waldatmosphäre einzutauchen. Der Gesundheitstrend aus […]
Vergesslichkeit im Alter: Fit im Kopf?
Mit zunehmendem Alter beklagen sich viele Menschen über Vergesslichkeit. Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin der Universität Bern, erklärt im Interview, was unserem Hirn guttut und […]
Newsletter
Jetzt anmelden